Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

Wir haben zahlreiche Projekte im Bereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement durchgeführt. Unsere Erfahrung erstreckt sich sowohl auf die Vermeidung, Vorbereitung zur Mehrfachnutzung und Wiederverwendung, Verwertung oder Beseitigung der Abfälle selbst, als auch auf die erforderlichen finanziellen, logistischen und materiellen Rahmenbedingungen.
Internationale Projekte (Beispiel)
- Entwicklung eines integrierten Abfallwirtschaftssystems für den Gemeindeverband "Ovidiopol" der Region Odessa (Ukraine)
Nationale Projekte (Beispiele)
- Teilnahme an der allgemeinen Neubewertung des nationalen Abfallwirtschaftsplans
- Ausarbeitung der Sammlung, Zwischenlagerung und Verpackung von Verpackungsabfällen für die stoffliche Verwertung aus luxemburgischen Ressourcenzentren (Recyclingparks) ("zentrale Verwaltung")
- Umstrukturierung der Haus-zu-Haus-Sammlung und des Transports von Verpackungsabfällen
- Entwicklung und Implementierung einer öffentlichen Recycling-Börse
- Entwicklung und Management eines integrierten Systems für Rücknahme und Pfand von PET-Flaschen
- Durchführung von Begleitmaßnahmen im Zusammenhang mit der Einführung einer Mehrwegtasche ("ECO-Sac")
- Erarbeitung eines Konzepts für ein flächendeckendes Netzwerk von Ressourcenzentren (Recyclingparks)
- Regionale Studien über wiederverwertbare Abfälle
- Nationale Analyse zu den Haushaltsabfällen
- Studien zu Bioabfall und Küchenabfällen bzw. Speiseresten
- Studien zu Littering und Abfall im öffentlichen Raum
Lokale Projekte (interkommunal und kommunal)
- Prüfung von Alternativen in Bezug auf die Entsorgungslogistik für ein neues Stadtteilentwicklungsprojekt
- Einführung eines Identifikationssystems für Hausmülltonnen
- Kompostierung von Reststoffen aus einer landwirtschaftlichen Kofermentationsanlage in einer Kompostieranlage, Analyse der rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen, Ermittlung der Auswirkungen auf den Betrieb der Anlage und die Qualität des erzeugten Komposts
- Analyse und Aktualisierung der Kontrollverfahren für die Annahme von Abfällen und der Annahmekriterien für eine Verbrennungsanlage
- Ausarbeitung einer Musterverordnung für mobile Recyclingparks
- Harmonisierung der Annahmebedingungen für Unternehmen in Recyclingparks
- Alarmplan für eine Sortieranlage und einen Recyclinghof
- Konzept zur Neuorganisation der Aktivitäten eines interkommunalen Zweckverbandes, Optimierung der Hausmüll- und Sperrmüllsammlung
- Bewirtschaftungskonzept für Abfälle zur Verwertung und für im Hausmüll enthaltene Problemabfälle unter Berücksichtigung der Möglichkeiten von festen und mobilen Recyclingparks
- Optimierung der abfallwirtschaftlichen Situation unter Berücksichtigung der getrennten Sammlung von Bio- und Wertstoffabfällen
- Entwicklung eines Identifikations- und Wiegesystems für Haus- und Sperrmüll
- Entwicklung eines Managementkonzepts für Krankenhausabfälle
- Management und Optimierung von kommunalen und interkommunalen Kompostieranlagen
Gemeinsam nachhaltige Lösungen schaffen
Unsere Expertise bringt Ihre Abfallwirtschaft auf ein neues Level – fundiert, effizient und zukunftsfähig.